Neuigkeiten

11.08.2020
Lichtimmissionen reduzieren - Grüngürtel anpflanzen

 Unser Ratskandidat für Parsit, Armin Müller, wurde mit seinem Stellvertreter Fred Schandel bereits konkret. Einige Gespräche mit Unternehmern aus dem Industriegebiet Höingen haben schon jetzt zur Reduzierung der Lichtemissionen geführt. We...

11.08.2020
Großer Dank an unsere Landwirte

Nach Auskunft des Landwirts und CDU-Ratskandidaten Georg Busemann sind die letzten Getreideflächen in Ense geerntet worden.Trotz der Wetterextreme waren die Erträge sehr gut. Jetzt werden noch die Ackerbohnen gedroschen, die als Eiweißfutter für die...

11.08.2020
Erhalt der "Alten Post" in Bremen

Der Soester Anzeiger berichtete über Verhandlungen der Verwaltung mit dem Eigentümer des Hotelrestaurants „Zur alten Post“ über den Erhalt der letzten Gaststätte mit Versammlungsmöglichkeit in Bremen. Die CDU Ense spricht sic...

03.08.2020
Sicherheit für Radfahrer erhöhen

Das Fahrrad erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nicht nur als Freizeitaktivität, sondern auch für den täglichen Arbeitsweg. Wir möchten diese Entwicklung weiter fördern, indem wir die Sicherheit für Radfahrer mit konkreten M...

03.08.2020
Streuobstwiesen - „Ein Stück Heimat“

Über Generationen prägten und bereicherten Streuobstwiesen das Landschaftsbild in Ense. Die Anzahl an Streuobstwiesen hat in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen. Streuobstwiesen sind der Lebensraum von über 3.000 Tier- und Pflanzenarten und z&aum...

02.08.2020
Aufruf zum Bürgerwald

Für uns ist die Aufforstung des Waldes als aktiver Beitrag zum Klimaschutz unerlässlich. Dazu haben wir uns bei der Gemeinde Ense für einen Bürgerwald stark gemacht, der mit eurer Mithilfe nun endlich Realität wird. Zusammen mit der Vo...

29.07.2020
"Zuhör-Tour" mit Heinrich Frieling

Gestern Abend konnten wir mit unserem Landtagsabgeordneten Heinrich Frieling und unseren Höinger Ratskandidaten Antonia Sabel und Lukas Tölle viele Enser Bürgerinnen und Bürger auf dem neu gestalteten Höinger Dorfplatz begrüßen. Uns h...

15.07.2020
Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit die Zukunft der Gemeinde Ense zu gestalten.

 Am heutigen Tag startet, aufgrund der Corona-Pandemie anders als geplant, die Erarbeitung des Gemeindeentwicklungskonzepts mit der Onlinebefragung aller Enserinnen und Enser. Neben der Befragung wird es Diskussionsabende in den Enser Ortsteilen und weitere Sonderv...

11.07.2020
VIDEOPRÄSENTATION ALLER RATSKANDIDATEN

 Ihr fragt euch wer von uns für euch bei der Kommunalwahl im September antreten wird? Vom 24- bis zum 66-jährigen, vom Studenten bis zum Pensionär, vom Berufspolitiker bis zum Landwirt, für euch und Ense haben wir ein innovatives und junges, abe...

11.07.2020
Urlaub machen, wo wir leben...

...das wünscht sich so manch einer! Warum also nicht den Tourismus ankurbeln? Durch Ense kann man wunderbar wandern und Rad fahren. Der Möhnesee ist nicht weit, sicher mag der eine oder andere auch eine leerstehende Wohnung an Ferieng...

09.07.2020
Enser Bürgerwald wird konkret

Der auf Antrag der CDU-Fraktion vom Rat beschlossene Bürgerwald wird auf einer gemeindeeigenen Fläche in Waltringen entstehen. Ein ganzer Hektar steht dort für die ökologisch hochwertige Aufforstung mit unterschiedlichen Baumarten zur Verfügung....

06.07.2020
Blühstreifen an den Feldrändern in Ense

Überall blüht es. Zahlreiche örtliche Landwirte aus Ense haben an ihren Feldrändern freiwillig Blühstreifen angelegt. Wir als CDU Ense begrüßen dies sehr, denn dadurch werden zahlreiche Wildbienenarten, Hummeln und...

Nach oben